Anlegen im Hafen: Wann es praktisch ist und wie man es am besten macht
Die Nacht vor Anker zu verbringen oder im Hafen festzumachen, ist eine der grundlegenden Entscheidungen bei der Planung eines Segeltörns. In manchen Fällen kann ein Aufenthalt in einem Yachthafen eine bessere Option sein als das Ankern in einer Bucht. Zum…
Segeln durch die Schönheiten des Toskanischen Archipels
Der Toskanische Archipel besteht aus 7 Hauptinsel und ebenso viele unbewohnte Inselchen und bietet das Beste für einen Segeltörn: unberührte Natur, kristallklares Wasser, Geschichte und ausruhende Atmosphäre. Vier dieser Inseln, von Norden bis Süden, und zwar Capraia, Elba, Giglio und…
Die Magie von Zakynthos: eine mythologische Insel, die Seglern freundlich gesinnt ist
Fast immer suchen diejenigen, die sich entscheiden, ihre Ferien an Bord einer Segelyacht zu verbringen, die Flucht vor dem Chaos und der Hektik des Alltags. Gleichzeitig möchten sie in die Schönheit der unberührten Natur eintauchen. Und wenn all das nur…
Trogir, ein mittelalterliches Juwel im Herzen Dalmatiens
Im Herzen Dalmatiens, nur zehn Meilen von Split entfernt, liegt das wunderschöne Trogir, auch bekannt als „Traù“ – ein kleines mittelalterliches Juwel, das von einer Stadtmauer umgeben ist und sich auf einer kleinen Insel befindet, die mit dem Festland verbunden…
Leinen, Netze oder Plastik stecken im Propeller fest: So kommt man wieder frei
Eine Leine, ein Stück Netz, eine Angelschnur oder eine Plastiktüte im Propeller– das ist eine recht häufige Havarie. In den meisten Fällen lässt sie sich relativ einfach beheben, aber je nach Situation kann sie schnell zum Albtraum werden. Das kann…
Cres, die sanfte Insel zwischen wilder Natur und tausendjähriger Geschichte
Gelegen im nördlichen Teil der Kvarner Bucht ist die Insel Cres – oder „Cherso“ – eine wahre Perle der oberen Adria. Sie bietet dem Kreuzfahrtsegle den wilden Charme versteckter Buchten, abgelegenen Stränden, majestätischen Klippen entlang der Küste und mittelalterlichen Städten,…
Segelreise entlang der Cilento-Küste – traumhafte Buchten und malerische Dörfer
Wer auf der Suche nach ursprünglichen Küstenlandschaften, unberührter Natur und historischen Fischerdörfern ist, findet mit der Cilento-Küste im Süden Kampaniens das perfekte Ziel für einen Segeltörn. Der rund 50 Seemeilen lange Küstenabschnitt zwischen Bergen und Meer in der Provinz Salerno…
VHF-Funk auf Segelfahrt: Diese 10 Fehler sollte man vermeiden
Unter den Kommunikationssystemen an Bord eines Segelkreuzfahrtschiffs spielt das VHF-Radio eine zentrale Rolle. Es ist ein unverzichtbares Gerät, um in Notfällen die Küstenwache zu alarmieren, einen Hafen über die bevorstehende Ankunft zu informieren oder mit anderen Schiffen Kontakt aufzunehmen –…
Fähigkeiten und Kenntnisse für sicheres Hochseesegeln
Planen Sie eine längere Segelreise und haben bereits eine umfangreiche Liste mit Aufgaben, Ausrüstungen und Gadgets zusammengestellt? Die Liste ist lang, während die verfügbare Zeit oft knapp bemessen ist, da sie meist an Wochenenden, Feiertagen oder während kurzer Urlaubsphasen abfällt.…
Segeln in Kroatien: Ab Sommer 2025 gelten strengere Vorschriften
Kroatien, ein Paradies für Segler, hat seine Seeverkehrsvorschriften aktualisiert. Ab 2025 gelten neue Regelungen zu Küstenabständen, Ankerplätzen, Beibooten und anderen Wasserfahrzeugen. So segeln Sie künftig sicherer und entspannter. Kroatien gilt mit seiner zerklüfteten Küste, den malerischen Inseln und dem kristallklaren…